Fortbildungen online
Qualifizierung für Vormünder - Seminar Vormundschaften V
Kontakt - Beziehung - Begleitung
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Datum:
21.06.-23.06.17
Arbeitsbereich:
Vormund, Adoption, Wirtschaftliche Jugendhilfe
Ziele / Inhalt:
Kontakt, Beziehungspflege und Begleitung sind in zweierlei Hinsicht zentral. Einerseits ist Aufgabe von Vormündern, Zugang zum Kind oder Jugendlichen zu finden, diesen auszubauen und zu pflegen, um die Bedürfnisse und das Interesse des jungen Menschen adäquat wahrnehmen und vertreten zu können.
Zum anderen geraten fremduntergebrachte Kinder, häufig in Loyalitätskonflikte, die sie massiv psychisch überfordern und in den Rückzug zwingen. Die Gestaltung der Kontakte zur Herkunftsfamilie, die Vermeidung oder Auflösung derartiger Loyalitätskonflikte und die Befriedung der Lebenssituation erfordert Wissen um die beziehungsbezogenen Bedürfnisse des jungen Menschen und mögliche Gestaltungsoptionen.
Ziel der Veranstaltung ist, Vormünder im Hinblick auf besondere Bedarfslagen von Mündeln beim Eingehen von vertrauensvollen Beziehungen zu sensibilisieren und bei der Aufgabe der Gestaltung vertrauensvoller, Kontinuität-sichernder Beziehungen zu professionalisieren.
Stichwörter:
Bindung Eltern Vormundschaft
Teilnehmendenkreis:
Vormünder
Referentin / Referent:
Katharina Behrend, Dipl.-Psychologin, Lemgo
Kooperationspartner:
LVR-Landesjugendamt Rheinland; LWL-Landesjugendamt Westfalen
Ort:
LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho, Oeynhausener Str. 1, 32602 Vlotho, Tel.: 05733 923-0 Karte und Routenplaner
Teilnehmendenzahl:
16
Anmeldeschluss:
26.05.17
Kosten:
377,00 EUR
Leitung / Auskunft zu Inhalten:
Heidrun Kaiser, Tel.: 05733 923-320
Auskunft zu Anmeldung und Organisation:
Marlies Schulz-Ruhtenberg, Tel.: 05733 923-322, E-Mail:
Anlage:
2016-09_Ausschreibung Qualifizierung der Vormundschaft.pdf (Größe: 280 KB)
Keine Anmeldung mehr möglich.