
13.04.05
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten
für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser
und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
LWL-Industriemuseum
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
MenuInformationen zu Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekten aus allen achten Standorten des LWL-Industriemuseums
Die vollständigen Texte und Fotos zum Download finden Sie, wenn Sie den Links zum LWL-Presseforum folgen. Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Bitte schicken Sie uns einfach eine Mail und schreiben uns, aus welchem bzw. welchen der acht Standorte Sie regelmäßig Informationen wünschen.
13.04.05
13.04.05
12.04.05
12.04.05
12.04.05
11.04.05
07.04.05
07.04.05
01.04.05
30.03.05
LWL-Industriemuseum
Christiane Spänhoff
Tel. 0231 6961-127, christiane.spaenhoff@lwl.org
LWL-Pressestelle
Markus Fischer
Tel. 0251 591-235, presse@lwl.org
> zum LWL-Presseforum
Christiane Spänhoff
Tel. 0231 6961-127, christiane.spaenhoff@lwl.org
Britta Handke
Tel. 0231 6961-127, britta.handke@lwl.org
Markus Fischer
Tel. 0251 591-235, presse@lwl.org
(7–23 Uhr)