Lebenshaltungskosten in Westfalen

04.12.2023 Peter Wittkampf

Die generellen Preissteigerungen machen auch in Westfalen das Leben spürbar teurer. Der folgende Beitrag geht den Lebenshaltungskosten genauer auf den Grund: Steigen diese hierzulande überall gleich oder gibt es regionale Unterschiede? Und was gibt es hinsichtlich der Kosten-Zusammensetzung zu beachten?

Barbara – das letzte Eisenerzbergwerk Deutschlands

04.09.2023 Rudolf Grothues

Bei dem Bergbauunternehmen Barbara Erzbergbau GmbH mit Sitz in Porta Westfalica handelt es sich um die Betreiberin des letzten aktiven Eisenerzbergwerkes Deutschlands. Der folgende Beitrag liefert einen Abriss der Unternehmensgeschichte und stellt ferner das zugehörige Besucher-Bergwerk "Kleinenbremen" vor.

Windkraftanlagen in Westfalen

02.08.2023 Peter Wittkampf

Hinsichtlich der installierten Windkraftanlagen gibt es innerhalb Westfalens deutliche Unterschiede – und das sowohl auf regionaler als auch auf lokaler Ebene. Wie sich die räumliche Verteilung im Einzelnen darstellt, beschreibt der folgende Beitrag.

Radon – eine Gefahr in Westfalen?

07.06.2023 Markus Wieneke

Ein Großteil der natürlichen Strahlung, der wir alle ausgesetzt sind, ist auf Radon zurückzuführen. Das radioaktive Gas dringt aus dem Untergrund in Häuser und Wohnungen ein. Von dort gelangt es in die Atemwege und kann - im schlimmsten Fall - Lungenkrebs verursachen. Müssen wir uns in Westfalen also Sorgen machen?

Reaktivierungen im Schienenpersonennahverkehr in Westfalen

16.05.2023 Christian Hübschen

Seit der Mitte des letzten Jh.s wurden in Westfalen etwa 1.300 km Eisenbahnstrecken stillgelegt. Um die Mobilität – vor allem in den ländlichen Regionen – zu sichern, werden in jüngster Zeit die Schienenverkehre innerhalb Westfalens mit hohem finanziellen Einsatz wieder gestärkt. Hierbei rücken zunehmend Reaktivierungen von Eisenbahnstrecken in den Fokus, …