

Aktuelles
- Besucherinfo: Baumaßnahmen im LWL-Archivamt
- "Archivpflege in Westfalen-Lippe" (88/2018) ist online
- PP-Präsentationen vom Westf. Archivtag 2018 sind online
- Eröffnungstagung: Digitales Zeitungsportal NRW
- Neuerscheinung: "Die Geschichte der Familie von Westerholt"
- Zweite DFG-Ausschreibung "Digitalisierung archivalischer Quellen"
- Aktualisierung der Förderrichtlinien
- Wettbewerb Kooperation. Konkret. 2018
Besucherinfo: Baumaßnahmen im LWL-Archivamt
Das LWL-Archivamt bekommt mehr Platz! Leider wird es baubedingt zu Unannehmlichkeiten kommen, über die wir Sie immer aktuell informieren werden:
► Lageplan mit Zugangsinformationen
(Stand: 05.10.2017)
"Archivpflege in Westfalen-Lippe" (88/2018) ist online
Die neuste Ausgabe der "Archivpflege in Westfalen-Lippe" (Heft 88/2018) ist erschienen und online verfügbar:
► Inhaltsverzeichnis (PDF)
► Heft 88 (2018) (PDF - 4MB)
PP-Präsentationen vom Westf. Archivtag 2018 sind online
Die PowerPoint-Präsentationen vom 70. Westfälischen Archivtag in Greven sind online:
► PowerPoint-Präsentationen (Stand: 22.04.2018)
Das Stadtarchiv Lemgo sucht eine/einen FaMI zum nächstmöglichsten Zeitpunkt (Bewerbungsschluss 5.5.2018). Die Vollzeitstelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Weitere Informationen finden sich hier.
Eröffnungstagung: Digitales Zeitungsportal NRW
Anlässlich der Freischaltung des Portals, das vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW gefördert wird, findet vom 28.-30.6.2018 in Dortmund die Fachtagung "Lokal – regional – digital: Historische Zeitungen in NRW" statt. Die Tagung wird veranstaltet vom Institut für Zeitungsforschung und der ULB Münster in enger Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen und dem Verein zur Förderung der Zeitungsforschung in Dortmund e.V.
Neuerscheinung: "Die Geschichte der Familie von Westerholt"
In der Reihe der Veröffentlichungen der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e.V. ist der Band 21 erschienen:
Die Geschichte der Familie von Westerholt im Spiegel der Landesgeschichte / Carlfried Graf von Westerholt-Alst. - Münster 2018. - 212 S. : Abb. - (Veröffentlichung Nr. 21). - ISBN 978–3–9817202–2–8 / 22,00 €
Zweite DFG-Ausschreibung "Digitalisierung archivalischer Quellen"
Ziel der Ausschreibung ist es, „eine deutliche Verbesserung der Zugänglichkeit zu archivalischen Quellen für die Forschung durch Digitalisierung und zentrale Zusammenführung im Archivportal-D und der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) zu erreichen.“ Das Angebot der DFG richtet sich ausdrücklich auch an kleinere Archive:
Interessentinnen und Interessenten werden gebeten, bis zum 28. Februar 2018 eine Absichtserklärung einzureichen. Förderanträge können bis 30. Mai 2018 eingereicht werden.
Aktualisierung der Förderrichtlinien
Der Landschaftsausschuss des LWL hat in seiner Sitzung vom 17.11.2017 die Förderrichtlinien für die Gewährung von Zuwendungen und Rabatten in der nichtstaatlichen Archivpflege aktualisiert. Sie lösen mit sofortiger Wirkung die Förderrichtlinien von 2004 ab.
Näheres dazu im ► archivamtblog
Wettbewerb Kooperation. Konkret. 2018
Die Ausschreibung zum aktuellen Bildungspartner NRW Wettbewerb Kooperation. Konkret. 2018 - Praxis wird zum Videoclip! ist gestartet.